DEUTSCHLAND
Etwas Verpasst
Die katholische Kirche steckt in einer tiefen Krise. Der Missbrauchsskandal hat viel Vertrauen gekostet. Mehr als 180.000 Gläubige sind 2010 aus ihrer Kirche ausgetreten. Die Kirche hält jedoch an ihren Strukturen fest, es gibt immer weniger Priester. Deshalb wollen die Bischöfe Kirchen schließen und Pfarreien zu Seelsorgeeinheiten und Megagemeinden zusammenlegen. Stoppen soll den Negativtrend ein “Dialog- und Gesprächsprozess”. Bischöfe, Priester und Laien streiten bis 2015 darüber, wie die Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland aussehen soll. Dabei ist klar: die heißen Eisen wie Zölibat, Sexualmoral und Weiheämter für Frauen bleiben in der Schublade. Ein Höhepunkt soll der Mannheimer Katholikentag im Mai 2012 werden.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.