DEUTSCHLAND
Kath.net
KATH.NET-Interview mit Pfarrer Uwe Winkel, Netzwerk katholischer Priester, über das Ende eines geplanten Forschungsprojekt der Deutschen Bischofskonferenz, bei dem ein Institut Zugriff auf alle Personalakten der 27 Diözesen gehabt hätte
KATH.NET: Vor knapp einem Jahr hat sich das „Netzwerk katholischer Priester“ gegen das Vorhaben gewandt, dem Kriminologischem Forschungsinstitut Niedersachsen Zugriff auf die Kleriker-Personalakten in allen 27 Diözesen zu geben. Das Forschungskonzept für eine empirische Untersuchung des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) sah die Durchsicht aller Personalakten des genannten Personenkreise der letzten 65 Jahre vor. Offensichtlich wurden diese Pläne jetzt von Rom eingeschränkt? Welche Instanzen innerhalb der DBK setzten sich aktiv für dieses Projekt ein? Wurden die einzelnen Bischöfe vorher über die Zusammenhänge ausreichend informiert?
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.