Internationale Initiativgruppen “Projekt Vaticanum III” wollen Reformen

SCHWEIZ
kipa

Zürich, 2.10.12 (Kipa) Unter dem Namen “Projekt Vaticanum III” wollen katholische Initiativgruppen auch in der Schweiz Konzilsdokumente in die heutige Zeit übersetzen. Die Dokumente sollen in drei Jahren dem Vatikan übergeben werden. Die Initiativgruppen hoffen, dass sie die Kirchenleitung in Rom von den Reformbestrebungen überzeugen und so dazu beitragen können, die “vorherrschende

Das Projekt ist eine Initiative der österreichischen Plattform “Wir sind Kirche”, der sich international viele Interessierte angeschlossen haben, heisst es in der Medienmitteilung. Auch eine Schweizer Gruppe arbeitet mit und hat sich vorgenommen, die Pastoralkonstitution “Gaudium et spes für unser Jahrhundert weiterzudenken” und in der gegenwärtigen Welt nach Zeichen von “Freude und Hoffnung” Umschau zu halten. An der Projektgruppe Schweiz arbeiten die Theologen Brigitte Durrer, Leo Karrer, Walter Kirchschläger, Erwin Koller und Helen Schüngel-Straumann mit.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.