Jetzt ist es offiziell: Die Vertuschung im Bistum Trier geht weiter

DEUTSCHLAND
MissBiT

Trier. Wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen sind im Bistum Trier seit Februar 2010 gegen 17 Priester kirchenrechtliche Voruntersuchungen eingeleitet worden. Elf dieser Vorverfahren seien vom Bistum abgeschlossen, die anderen sechs liefen noch. Diese Zwischenbilanz zog das Bistum Trier am Freitag. Nach Angaben eines Bistumssprechers hat die Mehrheit der 17 Geistlichen die Vorwürfe eingeräumt. Die genaue Zahl konnte er zunächst nicht nennen. Bis auf einen Fall sind die mutmaßlichen Taten aus den 1960er bis 1980er Jahren strafrechtlich bereits verjährt.

Gegen einen Priester in Lebach ermittele die Staatsanwaltschaft Saarbrücken. Er wollte angeblich Anfang Juli einen Jugendlichen für sexuelle Handlungen bezahlen. Der Geistliche hat die Vorwürfe nach Bistumsangaben bestritten. Eine kircheninterne Bestrafung ist bislang in einem Fall erfolgt: Ein Priester wurde aus dem Klerikerstand entlassen, weil er fünf minderjährige Jungen missbraucht haben soll. In allen anderen Fällen laufen die Verfahren innerhalb der katholischen Kirche noch.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.