OSTERREICH
der Standard
Markus Rohrhofer, 11. Oktober 2012
Justiz entscheidet Ende Oktober
Linz – Über zwei Jahre hat die Staatsanwaltschaft Steyr ermittelt, jetzt scheint es fix, dass die jahrelangen Übergriffe körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt gegen zahlreiche frühere Zöglinge des Benediktinerstiftes Kremsmünster ein gerichtliches Nachspiel haben wird. Wie Der STANDARD aus gewöhnlich gut informierten Justizkreisen erfuhr, soll noch Ende Oktober gegen den heute 77-jährigen Pater A. Anklage erhoben werden.
Dringender Tatverdacht
Ein Blick in den 1200 Seiten starken Gerichtsakt lässt den Heiligenschein von Pater A. rasch verblassen. Die Staatsanwaltschaft sieht demnach einen dringenden Tatverdacht bei einer Reihe von Delikten: schwere Nötigung, Quälen oder Vernachlässigen unmündiger oder wehrloser Personen, Vergehen nach dem Waffengesetz – der Pater besaß illegal eine Pumpgun und eine Pistole und soll damit einen Schüler bedroht haben – Körperverletzung, sexueller Missbrauch von Jugendlichen, sexueller Missbrauch von Unmündigen, schwerer sexueller Missbrauch von Jugendlichen, Vergewaltigung, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses, gefährliche Drohung und Nötigung.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.