Sexueller Missbrauch war meist geplant

DEUTSCHLAND
Die Welt

[Bing Translator]

Trier – Katholische Priester haben ihre sexuellen Übergriffe auf Kinder und Jugendliche genau geplant. Das sei eines der «erschütternden Ergebnisse», die die Auswertung der Gespräche bei der Hotline für Missbrauchsopfer erbracht habe.

Das sagte der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Triers Bischof Stephan Ackermann, am in Trier.

Jene Priester und Diakone hätten «sich das Vertrauen von Kindern erschlichen und diese dann auf schändliche Weise missbraucht» – in der Kirche, in Heimen und in Internaten. Fast 8500 Gespräche waren bei der Opfer-Hotline der katholischen Kirche geführt worden, die von Ende März 2010 bis Ende 2012 geschaltet war. Die Bewegung «Wir sind Kirche» bedauerte die Einstellung der Telefon-Hotline.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.