DEUTSCHLAND
Explizit
Seitdem Ende Januar 2010 Fälle von sexuellem Missbrauch am Canisius-Kolleg in Berlin bekannt wurden, lässt die Debatte über dieses Thema die Öffentlichkeit nicht mehr los. Im Dezember 2012 veröffentliche die Deutsche Bischofskonferenz eine forensisch-psychiatrische Studie zur Analyse der sexuellen Übergriffe durch katholische Geistliche in Deutschland und zuletzt berichteten die Medien Anfang März über die Veröffentlichung der Missbrauchsstudie des Klosters Ettal. Bei all diesen Studien, so könnte man den Eindruck haben, gehe es nur darum, wie in Zukunft Übergriffe verhindert werden können. Eigentlich sind die Kirche, die Sportverbände und andere Einrichtungen aber auch dazu verpflichtet, den Opfern zu helfen. Von keiner der Institutionen ist zu erfahren, was wirkliche Hilfe für Opfer von sexuellem Missbrauch wäre und ob sie entschieden genug umgesetzt werde. Über diese Problematik sprach explizit.net mit Veit Schiemann vom „WEISSEN RING“, einer bundesweit agierenden Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.