DEUTSCHLAND
Sueddeutsche
Der neue Papst steht einer großen Baustelle vor. Sigrid Grabmeier von “Wir sind Kirche” fordert von Franziskus Offenheit im Umgang mit Fehlern, Kritikfähigkeit – und eine neue Sexualethik.
Von Johanna Bruckner
Missbrauchsskandale, Vatileaks-Affäre, sinkende Mitgliederzahlen: Jorge Mario Bergoglio ist zum Oberhaupt einer Kirche gewählt worden, die in der Krise steckt. Die Katholiken setzen große Hoffnungen in ihn – richten aber auch klare Erwartungen an ihr neues Oberhaupt. Sigrid Grabmeier von der Reformbewegung “Wir sind Kirche” erzählt im SZ.de-Gespräch, was sie jetzt vom Papst fordert – und warum sie ihm eine lange Amtszeit wünscht.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.