Papst-Leitfaden: Drei Schritte zum Erfolg

OSTERREICH
Der Standard

Bringen wir das in wenigen Stunden beginnende Konklave auf den Boden der Realität: Es geht weniger darum, den Richtigen zu finden, als vielmehr darum, den Falschen zu vermeiden! Die Bekenntnisse des Kardinal O’Brien müssen für seine Amtsbrüder ein Schock sein. Fast wäre er in die Sixtinische Kapelle mit eingezogen. Kürzlich hat er sich zu sexuellen Übergriffen bekannt. Ist er der Einzige, der diesbezüglich etwas auf dem Kerbholz hat? Vermutlich nein. Gerade der konservative Flügel muss sich vor der Formel fürchten: je konservativer, desto Groër.

Aber es geht nicht nur um dieses Thema. In der römisch-katholischen Kirchengeschichte war stets die Dreifaltigkeit von Sex, Macht und Geld präsent. Geld: Wer von den Kardinälen ist in den internationalen Finanz-Schlamassel der Vatikanbank involviert? Macht: Wer ist politisch belastet, weil er in seinem Heimatland hinter den Kulissen zu sehr in politische Machenschaften involviert ist? Eine Frage vor allem für demokratisch wenig entwickelte Länder.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.