OSTERREICH
kathweb
Staatsanwaltschaft Steyr belastet früheren Internatsleiter – Stift will sich “der Vergangenheit stellen” und aktiv an der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen beteiligen
09.04.2013
Linz, 09.04.2013 (KAP) Das Stift Kremsmünster hat das am Dienstag angekündigte Gerichtsverfahren gegen einen des Missbrauchs verdächtigen Ex-Pater begrüßt. Die Staatsanwaltschaft Steyr hatte bekanntgegeben, dass gegen August Mandorfer, der früher als Pater Alfons der Benediktiner-Gemeinschaft von Kremsmünster angehörte, Anklage erhoben wurde. “Dass nach drei Jahren die Untersuchungen abgeschlossen sind und durch das zuständige Gericht Vorfälle früherer Jahrzehnte geklärt werden”, begrüßte das Stift in einer Stellungnahme ausdrücklich.
Die Staatsanwaltschaft legt dem heute 79-jährigen Ex-Geistlichen schweren sexuellen Missbrauch, Unzucht mit Unmündigen, Nötigung, den Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses sowie das Quälen oder Vernachlässigen unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen zur Last. Zudem wird ihm der fahrlässige Besitz einer verbotenen Waffe, nämlich einer Pumpgun, vorgeworfen.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.