DEUTSCHLAND
Die Welt
Ein katholisches Jungengymnasium. Ein Pater, der Schüler mit Zäpfchen behandelt. Eingestellte Ermittlungen. An einer Bonner Eliteschule ist ein Unrecht geschehen. Doch wem genau, ist nicht klar. Von Anette Dowideit
Jede Nachricht lebt von den Bildern, die sie im Kopf des Lesers erzeugt. Von Projektionen. Man hört eine Geschichte und ergänzt im Kopf: Opfer, Täter, Recht gegen Unrecht. Bis es ins jeweilige Weltbild passt. Zur Logik der Dramaturgie.
Peter Billig hat viel nachgedacht in den letzten Monaten, scheint es. Vor allem über Kopfkino. Darüber, wo Fürsorge endet und wo Missbrauch beginnt. Und über die Welle an Missbrauchsfällen, die in den vergangenen Jahren die katholische Kirche überrollte. “Jemand hat mir gesagt, man müsse einfach nur diese Begriffe vor sich hinsagen, und schon forme sich das entsprechende Bild”, sagt der grauhaarige Mann, der in rheinischem Singsang spricht: “Katholisch. Männerorden. Jungenschule. Pater. Zäpfchen.”
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.