Prävention von sexualisierter Gewalt in der Kirche

DEUTSCHLAND
Epistulae Tiberii

Berlin (PEB) – Generalvikar Prälat Tobias Przytarski hat an alle Geist­lichen im Erz­bistum Berlin einen Brief ge­schrie­ben, in dem er auf einen Miss­brauchs­täter hin­weist, der im Um­feld katholi­scher Pfarr­ge­mein­den bekannt geworden ist. Anlass des Schrei­bens ist eine Be­richt­er­stattung der Ber­liner Morgen­post vom 28. April 2013, das grund­sätz­liche An­lie­gen des Briefes besteht darin, für ein Klima der Acht­sam­keit und Prä­ven­tion zu werben:

“Liebe Mitbrüder, aus aktuellem Anlass und prä­ven­tiven Gesichts­punkten heraus gebe ich Ihnen einen Artikel aus der Berliner Morgen­post vom 28. April zur Kenntnis, der über einen Ende 70-jährigen Miss­brauchs­täter berichtet, der in katho­lischen Gemein­den Kontakt zu Jungen und deren Eltern aufbaut, sich Ver­trauen er­schleicht, Jungen sexuell miss­braucht und deswegen im letzten Jahr zu einer vier­jähr­igen Bewährungs­strafe verur­teilt wurde. Vier katholische Gemeinden in Berlin sind mir bekannt, in denen der Täter sich umtrieb.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.