Kardinal Marx ist empört über Rolle der Vatikanbank

DEUTSCHLAND
Focus

Kardinal Reinhard Marx hat starke Kritik an der Vatikanbank geäußert. Ob diese überhaupt benötigt werde, findet er „umstritten“. Auch allgemein hält er eine Reform der römischen Kurie für nötig, hin zu „mehr Transparenz, Aufsicht und Verantwortung“.

Der Münchner Erzbischof und Kardinal Reinhard Marx hat sich für eine Reform der römischen Kurie ausgesprochen. „Wir brauchen mehr Transparenz, Aufsicht und Verantwortlichkeit“, sagte der 59-Jährige der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Eine Institution, die nicht mehr dient, sondern sich lediglich selber stark und fett macht, schadet am Ende allen.“ Marx gehört der neuen Kommission von acht Kardinälen an, die Papst Franziskus bei der Leitung der Weltkirche beraten sollen. Das Gremium kommt Anfang Oktober erstmals in Rom zusammen.

Kritisch sieht Marx die in Verruf geratene Vatikanbank. „Ob der Vatikan überhaupt eine solche Bank benötigt, ist umstritten“, sagte der Kardinal. „Mich empört jedenfalls, dass eine Einrichtung über Jahrzehnte derart den Ruf der Kirche in der Öffentlichkeit und bei den Gläubigen geschädigt hat.“

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.