Missbrauch: Wie es mit schuldigen Priestern weitergeht

DEUTSCHLAND
Augsburger Allgemeine

Hunderte Geistliche, die Kinder missbrauchten, wurden in den vergangenen Jahren ihres Amtes enthoben. Über die höchste Strafe im Kirchenrecht und was sie für Kleriker bedeutet. Von Daniel Wirsching

Der Fall macht 2012 Schlagzeilen: Der Trierer Bischof Stephan Ackermann entlässt am 10. Juli einen Ruhestandsgeistlichen aus dem Klerikerstand. Der Priester hatte zwischen 1966 und 1980 fünf minderjährige Jungen sexuell missbraucht. So steht es in einer Pressemitteilung des Bistums. In ihr steht ebenfalls: „Der Priester verliert damit sämtliche Rechte, die mit seinem Priesteramt verbunden sind….

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.