Missbrauch: Kirche verstärkt Präventionsbemühungen

OSTERREICH
Kathweb

[Summary: The Vienna archdiocese has stepped up its efforts in prevention of abuse and held a discussion Wednesday with experts from Austria and Bolivia on their experiences of abuse and related prevention efforts.]

Wien, 08.05.2014 (KAP) Die Erzdiözese Wien verstärkt ihre Bemühungen in der Missbrauchsprävention und lud aus diesem Grund zu einem internationalen Erfahrungsaustausch. Unter dem Titel “Missbrauch und Gewalt verhindern! In Familie – Kirche – Internet”, diskutierten am Mittwochabend in Wien Experten aus Österreich und Bolivien über ihre Erfahrungen mit Missbrauch und entsprechenden Präventionsbemühungen.

Martina Greiner-Lebenbauer von der Stabstelle für Missbrauchs -und Gewaltprävention der Erzdiözese Wien wies darauf hin, dass sich in Wien und Österreich allgemein in den vergangenen 20 Jahren sehr viel zum Besseren geändert habe. Die Bischöfe hätten mit ihrer Rahmenordnung zur Aufklärung und Prävention von Missbrauch klare und effiziente Vorgaben gegeben. So sei das Thema inzwischen längst Bestandteil der Priesterausbildung oder der Ausbildung von Ehrenamtlichen und spiele auch bei Einstellungsgesprächen für den kirchlichen Dienst eine wichtige Rolle. Es gebe zahlreiche Studientagungen und auch Präventionsbeauftragte in diversen kirchlichen Einrichtungen und Pfarren. Jede Diözese verfüge auch über eine eigene Präventionsstelle.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.