AUSTRALIEN
Deutsche Welle
Die Vergehen, die Max Davis zur Last gelegt werden, liegen 45 Jahre zurück: Vor seiner Priesterweihe soll er als Lehrer ein Kind unter 14 Jahren mehrfach sexuell missbraucht haben. Der 68-Jährige weist die Anschuldigungen zurück. Im Zuge der Ermittlungen legte er aber sein Amt als Militärbischof nieder, zumindest solange der Fall vor Gericht anhängig ist.
Lange hüllte die katholische Kirche einen Deckmantel des Schweigens über sexuellen Missbrauch durch Geistliche. Erst Mitte der 1990er Jahre löste der Fall eines irischen Priesters, der 40 Jahre lang Kinder misshandelt und sexuell missbraucht hatte, eine weltweite Enthüllungswelle aus: In den USA brachte das Buch “A Gospel of Shame” zahlreiche Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche ans Tageslicht. In Deutschland erregte vor allem der milde Umgang der Amtskirche mit verurteilten Priestern die Gemüter: Mehrere Geistliche waren nach ihrer Haftstrafe in andere Pfarreien versetzt worden. Im Jahr 1995 leitete die Staatsanwaltschaft Kassel Ermittlungsverfahren gegen zwei Bischöfe ein, die solche Versetzungen jahrelang unterschrieben hatten – die Verfahren wurden jedoch wegen geringer Schuld wieder eingestellt.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.