“Das Thema kommt langsam in staatlichen Schulen an”

DEUTSCHLAND
Deutschlandradio

[An interview with Fr. Klaus Mertes, who opened discussion five years ago on sexual abuse of clergy in the Catholic church.]

Mit der Bekanntmachung der Missbrauchsfälle im Berliner Canisius-Kollegs stieß Pater Klaus Mertes vor fünf Jahren die Aufklärung in der Katholischen Kirche an. Seitdem sei viel passiert, mittlerweile fragen ihn auch staatliche Schulleiter nach präventiven Maßnahmen an.

Philipp Gessler: Die katholische Kirche hat sich verändert, in Deutschland und weltweit. Letzteres liegt vor allem an dem neuen Papst Franziskus, sicherlich. Die Veränderung der katholischen Kirche hierzulande wurde in erster Linie angestoßen durch die Aufdeckung des tausendfachen Missbrauchs junger Menschen durch Priester in den vergangenen Jahrzehnten. Etwas mehr Demut und Nachdenklichkeit ist eingezogen in die Kirche. Angestoßen hat die Aufklärung hierzulande Pater Klaus Mertes, der vor fünf Jahren Leiter des renommierten Canisius-Kollegs war, eines Jesuiten-Gymnasiums in Berlin.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.