Mertes: Schweigen der Kirche ist Gewalt

DEUTSCHLAND
Katholisch

[More attention to victims of abuse is needed on the part of the church, according to Jesuit Father Klaus Mertes. “The silence of the church is not neutral, but a form of violence,” the director of the College of St. Blaise said Tuesday night in Stuttgart.]

04.03.2015 – Stuttgart

Mehr Aufmerksamkeit für Missbrauchsopfer hat der Jesuitenpater Klaus Mertes von Seiten der Kirche gefordert. “Das Schweigen der Kirche ist nicht neutral, sondern eine Form von Gewalt”, kritisierte der Direktor des Kollegs St. Blasien am Dienstagabend in Stuttgart. Er beobachte eine Tendenz in der Kirche, die Opfer verloren zu geben. Dabei hätten viele von ihnen zwar mit den Tätern, nicht aber mit der Institution Kirche abgeschlossen.

Mertes forderte bei einer Diskussion zum Kinofilm “Verfehlung”, Missbrauchstäter dürften nicht wieder als Seelsorger arbeiten. Glaubwürdigkeit könne die Kirche nur dann wieder herstellen, wenn es ihr um mehr gehe als um ihre eigene Glaubwürdigkeit. Der Regisseur des Films, Gerd Schneider, sagte, in der Kirche mache man sich einerseits viele Gedanken, warum wiederheirateten Geschiedenen die Kommunion vorenthalten werde, während andererseits Täter eine zweite Chance bekämen. “Das beschädigt die Botschaft”, so der ehemalige Priesteramtskandidat.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.