VATIKAN
Deutsche Welle
Papst Franziskus habe den Amtsverzicht des amerikanischen Bischofs Robert Finn gebilligt, so die kurze Mitteilung des Vatikans. Genaue Gründe wurden in Rom nicht genannt. Der 62-jährige Geistliche habe um seinen Rücktritt gebeten unter den kirchlichen Regeln, die dies mit Hinweis auf eine Erkrankung oder “schwerwiegende Gründe” möglich machten. Finn, der die Diözese von Kansas City-St. Joseph in Missouri führt, hatte die Polizei erst nach sechs Monaten darüber informiert, dass einer seiner Priester Hunderte kinderpornografischer Fotos auf seinem Computer gespeichert hatte.
Die Hinweise waren von einem Techniker gekommen. Der Finn unterstellte pädophile Geistliche ist wegen Kinderpornografie zu 50 Jahren Haft verurteilt worden. Finn selbst erhielt 2012 eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren, blieb aber zunächst im Amt. Er ist der einzige Bischof, der in den USA bisher gerichtlich für die Vertuschung von sexuellem Missbrauch zur Verantwortung gezogen wurde. …
Die Entscheidung des Papstes, Finn zu verabschieden, wurde von Kritikern begrüßt, aber als halbherzig gerügt. “Nur ein Anfang” und noch “keine bedeutsame Wende” in der päpstlichen Haltung, meinte etwa Anne Barrett Doyle von der Online-Plattform “BishopAccountability.org”, die Daten über sexuellen Missbrauch in der kathlischen Kirche sammelt. Franziskus lasse ein klares Urteil vermissen.
Selbst der Bostoner Kardinal Sean O’Malley, Vorsitzender des päpstlichen Komitees gegen Missbrauch, hatte im vergangenen Jahr öffentlich gefordert, der Vatikan müsse dringend erklären, warum Finn immer noch im Amt sei.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.