DEUTSCHLAND
Kolner Staadt-Anzeiger
[In the case of Erftstadt priest Winfried Jansen, who is on leave for alleged sexual assault, he had a four-on-one meeting with his employer, the Archbishop of Cologne, Rainer Woelki, but there was no convergence of views.]
Zwischen dem Erftstädter Pfarrer Jansen, dem sexuelle Übergriffe vorgeworfen werden, und Erzbischof Woelki hat es ein Treffen gegeben. Jansen räumt die Vorwürfe inzwischen ein, sieht sich aber über Gebühr streng behandelt Von Joachim Frank
Köln.
Im Fall des Erftstädter Pfarrers Winfried Jansen, der wegen des Vorwurfs sexueller Übergriffe beurlaubt ist, hat ein Vier-Augen-Gespräch mit seinem Dienstherrn, dem Kölner Erzbischof Rainer Woelki, keine Annäherung der Standpunkte gebracht. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ jetzt erfuhr, fand das Treffen zwischen Jansen und dem Kardinal bereits vor einem Monat, am 12. März, statt. Das Erzbistum Köln lehnte auf Anfrage eine Stellungnahme ab und verwies auf die Vertraulichkeit von Personalangelegenheiten.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.