DEUTSCHLAND
Frankfurter Allgemeine
[A priest named Wolf Dieter W. has been defrocked by Pope Francis. He was accused of abusing minors.]
Limburg/Würzburg/Rom.
Am 26. Juni entzog Papst Franziskus dem 75 Jahren alten Priester Wolfdieter W. alle Rechte und Pflichten, die mit dem Klerikerstand verbunden sind. Der 75-Jährige wurde somit aus dem Stand der Priester entlassen. Anlass für die Entscheidung des Papstes: sexueller Missbrauch von Minderjährigen.
Es war ein Fall aus dem Bistum Limburg, den der Papst handeln ließ. Er liegt lange zurück. Aber der 1940 in Grätz geborene Wolfdieter W. ist wegen sexuellen Missbrauchs schon mehrmals aufgefallen. 1985 gab es anonyme Hinweise in Miltenberg und eine Anzeige wegen möglicher Übergriffe auf Kinder. 1986 gab es ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht Obernburg wegen sexuellen Missbrauchs. W. wurde zu einer Geldstrafe verurteilt und legte Berufung ein. Das Verfahren wurde 1987 gegen Geldauflage eingestellt. Noch 1986 trat W. seinen Dienst im Bistum Limburg an. Dort kam es ebenfalls zu Beschuldigungen wegen sexueller Belästigungen. Das Bistum versetzte den Pfarrer vom Westerwald nach Frankfurt in eine Klinik.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.