Bistum Trier: Vorgehensweise von Bischof Ackermann stößt auf Unverständnis und harsche Kritik

DEUTSCHLAND
MissBIT

[Diocese of Trier: Bishop Ackermann encounters harsh criticism.]

Man habe die Sitzung in Freisen kurzfristig einberufen, um die zuständigen Gremien darüber zu informieren, dass gegen den ehemaligen Freisener Kooperator ein „Kirchliches Voruntersuchungsverfahren“ aufgrund Vorwürfen sexuellen Missbrauchs eingeleitet worden sei.

Mit diesen Worten leitet Ulrich Stinner als Verantwortlicher der Rätearbeit im Bistum Trier die Versammlung in Freisen ein.

Stinner weist daraufhin, dass die aktuelle Entwicklung im Fall von Pfarrer M. absolut nicht in Verbindung mit den seit Wochen laufenden Recherchen zu bringen sei. Dies sei reiner Zufall. Man könne dies glauben – oder auch nicht. Dies betont er mehrmals an diesem Abend. Er selbst sei davon überrascht worden, dass der „Volksfreund“ zufällig wenige Minuten vor Beginn der Veranstaltung den Artikel über Pfarrer M. online veröffentlichte. – Den ausgedruckten Artikel hatte er da bereits schon vor sich liegen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.