Wem kann man vertrauen, wenn nicht einem Pfarrer?

DEUTSCHLAND
inFranken

[Who can you trust if not a priest?]

von PAUL ZIEGLER

Der ehemalige Ministrant brachte es auf den Punkt: Ein Priester liest die Fürbitten vor und bittet darin um Hilfe für all diejenigen, die Opfer sexuellen Missbrauchs geworden sind. Jetzt wird gerade dieser ehemalige Geistliche aus dem Stadtgebiet genau dieses Vergehens bezichtigt.

Der junge Mann hat früher den Altardienst bei dem Pfarrer versehen. Er ist geschockt, was ihm da zu Ohren gekommen ist. Das Vertrauen in einen Geistlichen im Speziellen und die Kirche im Allgemeinen ist gestört, wenn nicht verloren. Der junge Mann hat eine Schwester, die in kirchliche Aktivitäten eingebunden ist. Mit ihr hat er über den Pfarrer, und was passiert ist, gesprochen. Er hat Angst, Angst, dass so etwas wieder passieren kann. Daher seine Frage an Generalvikar Thomas Keßler: “Wie versucht die Kirche, sowas zu verhindern?”

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.