Professor Laubenthal beendet Tätigkeit

DEUTSCHLAND
Bistum Wurzburg

[The External Abuse Commissioner of the diocese of Würzburg will resign from 18 March 2017 – thanks to the bishop and the vicar general.]

Externer Missbrauchsbeauftragter der Diözese Würzburg gibt Aufgabe zum 18. März 2017 ab – Dank des Bischofs und des Generalvikars für Einsatz

Würzburg (POW) Nach sieben Jahren als Missbrauchsbeauftragter der Diözese Würzburg beendet Professor Dr. Klaus Laubenthal (62) auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Missbrauchsbeauftragter zum 18. März 2017. Das teilte er Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Generalvikar Thomas Keßler in einem Schreiben vom 8. März 2017 mit. Der Ordinarius für Kriminologie und Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg hatte die Aufgabe des Ansprechpartners für Opfer sexuellen Missbrauchs am 19. März 2010 übernommen. Gründe für seine Entscheidung nannte Laubenthal in dem Brief nicht. Bischof Hofmann und Generalvikar Keßler danken Laubenthal für den Einsatz als Missbrauchsbeauftragter. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers ist die stellvertretende Missbrauchsbeauftragte Dr. Claudia Gehring Ansprechpartnerin.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.