HILDESHEIM (GERMANY)
NDR (Public broadcaster)
October 13, 2017
By Florian Breitmeier
[GOOGLE TRANSLATE: The Catholic bishopric Hildesheim presented the report on the abuse allegations against the deceased Bishop Heinrich Maria Janssen and the retired priest Peter R. on Monday at 11 am. The 250-page document was written by the Independent Institute for Practice Research and Project Consulting in Munich.]
Das katholische Bistum Hildesheim stellt am Montag um 11 Uhr das Gutachten zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den verstorbenen Bischof Heinrich Maria Janssen und den pensionierten Priester Peter R. vor. Das rund 250 Seiten umfassende Dokument wurde vom unabhängigen Institut für Praxisforschung und Projektberatung in München verfasst.
Der Vorwurf sexualisierter Gewalt gegen den 1988 verstorbenen Bischof Janssen wurde im Herbst 2015 bekannt. Ein ehemaliger Messdiener hatte sich an die Kirche gewandt: Janssen habe ihn von Ende der 1950er- bis Anfang der 1960er-Jahre regelmäßig sexuell missbraucht. Das Bistum hielt die Schilderungen des heute rund 70 Jahre alten Mannes für plausibel und leistete 2015 nach Prüfung entsprechender Aussagen eine Anerkennungszahlung für das erlittene Leid. Als ein juristisches Schuldeingeständnis wollte das Bistum dies aber ausdrücklich nicht verstanden wissen. Später wurde das Bistum unter anderem dafür kritisiert, es habe mit der Zahlung das Ansehen des beliebten Bischofs beschädigt, ohne die Entscheidung aufgrund konkreter Beweise rechtfertigen zu können.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.