DEUTSCHLAND
donakurier
Eichstätt (EK) Hat der Bruch der katholischen Bischöfe mit dem Kriminologen Christian Pfeiffer, der die Studie zu Missbrauchsfällen hätte durchführen sollen, auch Konsequenzen im Bistum Eichstätt? Wie sieht es aus in der Diözese in Sachen Missbrauchsfällen, deren Aufklärung und der Prävention?
Nach der Entscheidung der deutschen Bischöfe, eine professionelle Studie zu Fällen des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche durchführen zu lassen, und der Erleichterung darüber, ist vor einigen Tagen schnell Ernüchterung eingekehrt: Die Kooperation mit Christian Pfeiffer vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen ist unter großem medialen Echo gescheitert. Während Christian Pfeiffer den Bischöfen Vertuschungspraktiken vorwirft, herrscht in den Diözesen Unverständnis über die Arbeitsmethoden des Kriminologen.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.