DEUTSCHLAND
domradio
Laut der neuen Milieustudie fordern Katholiken aller Lebenswelten die Kirche zu Änderungen auf. domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen meint dazu: “Es braucht keine weiteren klugen Analysen und Papiere, sondern den Mut zum Aufbruch!”
Gerade erst hat das vorzeitige Ende der “Pfeiffer-Studie” zur Aufklärung des sexuellen Missbrauchs die Gemüter erregt, da kommt für die Kirche der nächste Hammer. Die neue Sinus-Milieu-Studie der katholischen Kirche hat es in sich: Die befragten Katholiken, gerade auch die treuesten Anhänger, leiden unter dem Umgang mit den Missbrauchsfällen. Der Priestermangel und die großen Seelsorgeeinheiten sowie wenig sprachkundige Priester aus fernen Ländern werden nicht als gute Lösungen angesehen. Themen wie “Stellung der Frau”, “Zölibat”, “Pastoral an wiederverheirateten Geschiedenen” und “Sexualmoral der Kirche” sind nicht die Themen der bösen Medienschaffenden, sondern werden von den Katholiken selber nicht länger geduldig ertragen, sondern offen angesprochen und vielfach kritisiert.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.