DEUTSCHLAND
Spiegel
Sex und Zölibat: Wenn es nach den Deutschen geht, soll der künftige Papst der katholischen Kirche vor allem moralische Reformen verordnen. Laut einer Umfrage wünschen sich dies 80 Prozent der Bevölkerung. In Rom bereiten die Gläubigen derweil Papst Benedikt einen triumphalen Abschied.
Berlin – Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich vom künftigen Papst Reformen in der katholischen Kirche. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa hervor. Demnach wünschen sich 80 Prozent der Befragten Reformen etwa hinsichtlich der Sexualmoral oder beim Zölibat. Nur sieben Prozent wollen das nicht.
Der Wunsch nach Reformen ist laut Umfrage bei Katholiken mit 85 Prozent und bei Lutheranern mit 87 Prozent besonders groß – deutlich schwächer ist er etwa bei orthodoxen Christen. Hier wollen nur 46 Prozent Reformen.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.