Missbrauchsfälle in Kirchen und Schulen

DEUTSCHLAND
General – Anzeiger

BERLIN. Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern in einer katholischen Schule setzten Anfang 2010 eine Welle von Enthüllungen in Gang. Es wurden immer mehr Taten in kirchlichen Einrichtungen und Schulen aufgedeckt.
Einige Beispiele:

Januar 2010: Am Berliner Canisius-Kolleg der Jesuiten werden erste Verdachtsfälle bekannt. In den folgenden Monaten kommen in ganz Deutschland weitere Fälle ans Licht. Auch das oberbayerische Kloster Ettal und die Regensburger Domspatzen sind betroffen.

März 2010: Die Leitung der weltlichen Odenwaldschule im hessischen Heppenheim gibt bekannt, dass es an der Reformschule sexuelle Übergriffe auf Schüler gegeben hat. Weitere Fälle werden publik.

November 2010: Sieben Jahre Haft wegen hundertfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern – dazu verurteilt das Landgericht Kassel einen früheren katholischen Pfarrer aus dem Prämonstratenser-Orden. Der Mann war Schulpfarrer in Fritzlar.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.