Kirche entzieht Priester-Rechte

DEUTSCHLAND
NWZ

[Summary: A priest who is a native of Cloppenburg has been operating a home for street children in Honduras. It is now revealed that the man has been deprived of authority to act as a priest after being convicted of sexually abusing two 15-year-old youths four years ago. The former priest bought land in 1997 near the town of San Pedro in Honduras and a short time later built a home for abandoned and orphaned street children. He took in boys and girls aged 8-14.]

Anuschka Kramer

CLOPPENBURG Viele Jahre hat ein aus Cloppenburg stammender Priester für ein von ihm initiiertes Hilfsprojekt für Straßenkinder in Honduras geworben und Jahr für Jahr durch zahlreiche Aktionen Spenden im Landkreis Cloppenburg akquiriert. Nun wurde bekannt, dass dem Mann aufgrund einer Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs von zwei 15-Jährigen vor vier Jahren nun auch die Berechtigung zu kirchlichen Amtshandlungen entzogen wurde. Das teilte Dr. Ludger Heuer, Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Bischöflich Münsterschen Offizialat, auf Nachfrage der NWZ  mit.

Auf Initiative des ehemaligen Priesters war 1997 ein Grundstück in der Nähe der Stadt San Pedro in Honduras gekauft und kurze Zeit später ein Heim für verlassene und elternlose Straßenkinder errichtet worden. Das Kinderheim mit Namen Hogar San Rafael nimmt Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren auf, in Ausnahmen bis 15 Jahren, die über Kinder- und Jugendeinrichtungen in San Pedro Sula vermittelt werden. Offiziell ist es ein deutsch-italienisches Projekt der Diözese San Pedro Sula. Die Kleinen erhalten Essen, Unterkunft, Kleidung, medizinische Versorgung und die Möglichkeit, Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen zu besuchen.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.