DEUTSCHLAND
Opinion Club
[WE NEED A CAMPAIGN AGAINST SEXUAL ABUSE]
Von Sebastian Grundke am 22. Februar 2016
Odenwald-Schule, Pädophile bei den Grünen, Missbrauch in der katholischen Kirche – diese Fälle sind weitgehend aufgeklärt. Was aber immer noch fehlt, sind adäquate Konsequenzen.
Wir sollten kommenden Generationen Europas Skandale wie jene in der Grünen Partei, der Odenwald-Schule oder in der katholischen Kirche ersparen.
Das klingt selbstverständlich, gerät aber in Vergessenheit. Dazu sollten sexuelle Belästigung, und sexuelle Nötigung sowie Vergewaltigung in Deutschland härter bestraft werden. Zudem sollten die Verjährungsfristen für Sexualverbrechen verlängert oder ganz abgeschafft werden. Auch eine Aufklärungskampagne ist überfällig. Sie sollte sich gegen die Scham der Opfer und die Verharmlosung der Täter und Taten richten. Der Gesetzgeber hat dies alles verschlafen und somit aus den Skandalen nicht die nötigen Konsequenzen gezogen. Hätte er anders gehandelt, wäre vielleicht auch die Silvesternacht in Köln anders verlaufen.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.