Meldestelle für misshandelte Kinder aus Korntaler Heimen startet

DEUTSCHLAND
epd

[A reporting center for those abused at Korntaler homes has been set up.]

Eine “Unabhängige telefonische Meldestelle Aufarbeitungsprojekt Korntal” startet am 1. März. Personen, die sexuelle Gewalt und anderes Unrecht in Heimen der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal erlebt haben oder davon wissen, können dort vertraulich und auf Wunsch anonym anrufen, teilte Mechthild Wolff von der Hochschule Landshut am Dienstag mit. Wolff und drei weitere Expertinnen wurden von der Brüdergemeinde mit dem wissenschaftliche Forschungsprojekt “Historische Aufarbeitung der Heimerziehung der Evangelischen Brüdergemeinde seit den 50er Jahren” beauftragt. Dafür sammelt die Meldestelle Informationen.

Die Meldestelle solle dazu beitragen, “Ausmaß und Art von Unrechtsfällen zu erfassen”, teilte Wolff mit. Ziel des Projekts sei die Aufklärung von Gewalttaten und der individuellen und institutionellen Verantwortlichkeiten. Anlass waren Berichte von ehemaligen Heimkindern aus drei Kinderheimen der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal über sexualisierte, physische und psychische Gewalt. Die Täter waren teils Erziehungs-, Bildungs- und Leitungspersonal, aber auch Personen im technischen Bereich oder aus dem heimnahen Umfeld.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.