DEUTSCHLAND
netzwerkB
netzwerkB Pressemitteilung 19.04.2012 (als PDF herunter laden)
Verjährungsfristen im deutschen Zivilrecht verstoßen gegen Menschenrechte
Betroffene von sexualisierter Gewalt beteiligen sich an einer Sammelklage gegen den deutschen Staat
Betroffene sexualisierter Gewalt stoßen häufig auf das Problem, dass sie ihre Ansprüche auf Entschädigungsleistungen und somit auf Anerkennung als Opfer von Gewalttaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung nicht durchsetzen können. Verursacht wird dies durch die im deutschen Zivilrecht derzeit sowie in der Vergangenheit geltenden Verjährungsfristen. Gegen diese Regelung wollen wir gemeinsam vorgehen, bitte unterstützen sie uns, indem sie sich beteiligen.
Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.