Klagen, Erkenntnisse, Empfehlungen

LUXEMBURG
Katholische Kirche

[Complaints, findings and recommendations]

Vom 6. April bis zum 16. Juli 2010 konnten Opfer sexueller und physischer Gewalt die Dienste einer vom Erzbistum Luxemburg eingerichteten Kontaktstelle in Anspruch nehmen. 138 Personen nutzten das Gesprächsangebot, 100 davon klagten über erlittene oder beobachtete Gewalt im Umfeld der Kirche.

Der Abschlussbericht, den die Koordinatoren der Kontaktstelle, Simone und Mill Majerus-Schmit, dem Erzbischof und dem Generalstaatsanwalt am 10. November zukommen ließen, gibt Aufschluss über die Arbeit der Kontaktstelle und liefert Antworten auf Fragen wie: Wer sind die Opfer der Gewalt im kirchlichen Umfeld? Wer hat ihnen Gewalt angetan? Was haben sie erlebt? Wie gehen Sie heute mit dem Erlebten um? Die Auswertung der Gespräche macht etwa die Hälfte des Abschlussberichts aus. Daneben liefert das 141-seitige Dokument u.a. psychologische und juristische Fachbeiträge zum Thema Missbrauch, Auszüge aus den Gesprächsprotokollen und Empfehlungen des Leitungsteams an Kirche und Gesellschaft.

Note: This is an Abuse Tracker excerpt. Click the title to view the full text of the original article. If the original article is no longer available, see our News Archive.